Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Bei Unfall bei Linkenbach werden Mutter und Kleinkind verletzt

Von Wolfgang Tischler

Am Montag, dem 20. September kurz nach 16 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landesstraße 265 / Kreisstraße 123 in Linkenbach ein Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Eine Mutter mit ihrem Kleinkind verletzt.

Fotos vom Unfall: privat

Linkenbach. Eine junge Frau wollte mit ihrem PKW von der Landstraße 265 nach links in den Ort Linkenbach abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des entgegenkommenden Fahrers mit seinem Pickup. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß auf der Kreuzung.

Bei dem Unfall wurden die junge Mutter und ihr im Fahrzeug befindliches Kleinkind verletzt. Die mitalarmierten First Responder der VG Puderbach übernahmen die Erstversorgung. Zur weiteren Untersuchung wurden die beiden Verletzten dann vom Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallgegner blieb unverletzt.

Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kita „Raiffeisen“ haben sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Linzer Basketballer starten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Teams des BBC Linz wieder in den Spielbetrieb. Die Damen konnten ...

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf ...

Oldtimerfreunde stehen zusammen

Im Rahmen des von den Oldtimerfreunden Andernach organisierten Treffen übergab Alfred Schaefer von der ...

Werbung